Muster Leistungsverzeichnisse
1. Vorbemerkungen zur Ausschreibung:
Zur erfolgreichen Ausführung eines Rohrvortriebes sind in der Planung folgende Vorarbeiten zwingend erforderlich:
- Erstellung eines Bodengutachten mit Klassifizierung der Böden nach DIN 18319. U.a. auch Rammsondierungen
- Untersuchung der Kampfmittelfreiheit
- Erkundigung nach vorhandenen Sparten, Fremdleitungen und im Boden befindliche Anlagen
- Festlegung der Trasse anhand dieser Daten
- Erstellung Längsschnitt und Lageplan mit Einzeichnung der Bodenprofile und Fremdleitungen und Anlagen
- Dimensionierung der ausgeschriebenen Rohre
Weitere Anforderungen können der DIN 18319 VOB/C und DWA A 125 entnommen werden.
2. Auswahl des richtigen Bohrverfahrens
Das wichtigste bei der Ausschreibung von grabenlosen Bauverfahren ist die Auswahl des richtigen Bohr- oder Rohrvortriebsverfahrens. Diese Tabelle kann Ihnen dabei helfen.
3. Muster LVs
Hinweise zur Anwendung:
In den LVs sind Platzhalter "_ _ _ " gelassen. Bitte diese entsprechend ausfüllen. Wenn Sie sich zwischen zwei Textblöcken entscheiden sollen haben wir diese Kursiv geschrieben. Auch unsere Anmerkungen haben wir kursiv geschrieben.
Wir stellen die LVs wahlweise als [pdf] oder als editierbare [GAEB d81] Datei zur Verfügung.
-
LV "normaler" Pilotrohr-Vortrieb und Pilotrohrvortrieb 2.0 FrontSteer mit Stahlschutzrohren (pdf)
- LV "normaler" Pilotrohr-Vortrieb und Pilotrohrvortrieb 2.0 FrontSteer mit Stahlschutzrohren (GAEB d.81)